hier folgt eine Art Lebenslauf … Warum / Wann bin ich DJ geworden – Warum / Wann habe ich mit Linedance begonnen und weshalb betreibe ich diese Seite …
Blicken wir mal rund 30 Jahre zurück: Mit etwa 15 Jahren war ich das erste Mal auf einem Countryfest, da wir 2 Freikarten hatten. Mir gefiel diese Musik damals schon. In den folgenden Jahren war ich gerne immer wieder auf derartigen Festen in unserer Region – ich komme ja aus dem Mostviertel. Viele Jahre später (2003) kaufte ich mir ein Motorrad und fuhr mal zu einem Countryfest in das Waldviertel nach Karlstift. Dort ist mir Linedance zum Ersten mal aufgefallen. Zwei Wochen später war ich am CF in Münzbach. Dort habe ich Leute getroffen, die in Karlstift neben meinem Zelt ihr Wohnmobil stehen hatten. Auch wieder da eine Amstettnerin, die habe ich dann gefragt, wo man denn dieses Linedance lernen könnte. Sie lernte das in Wien bei Christine Nagy. Sie hat mir die Kontaktdaten vermittelt, und so ging ich gleich in der nächsten Woche dort hin (1020 Wien). Da ich allerdings in 1160 daheim war, hat mir Frau Nagy zwei Gruppen in meiner Nähe herausgesucht.
Ich entschied mich für die Linedancefactory (Elisabeth Valenta) in 1180 Wien. Dort hat gleich mal im September 2003 ein Anfängerkurs begonnen. Ich habe mir natürlich sehr schwer getan am Anfang … 2004 habe ich noch zusätzlich einen Kurs im Indian Dreams Saloon bei den Dancing Wolves besucht. Bei der Factory war auch eine Gast-Tänzerin, die auch zu anderen Gruppen ging. Die hat mich dann zu diversen anderen Kursen mitgenommen – so lernte ich auch die Rocky Mountains (freitags) oder die Silverado LD (sonntags) kennen. Aber auch die Mississippi Dancers im damaligen OMCCA Klublokal habe ich manchmal Samstags besucht. Im Saloon im Donauplex gab es damals auch einen Kurs der Step-in-Line Generation. Da war ich natürlich auch öfters. Eine Tänzerin von den Dancing Wolves ist sogar manchmal nach Bad Fischau rausgefahren zur Step in Line Generation, da durfte ich auch manchmal mitfahren. – Im Saloon Donauplex gab es damal regelmässige LD-Discos mit DJ Chris.
Ich war damals auch viel auf Country – Festen unterwegs. Christine Nagy hatte auf ihrer Homepage immer wieder von Veranstaltungen berichtet – Facebook war ja noch nicht geboren zu der Zeit. – Und weil ich viel herum kam, habe ich mir gedacht, ich könnte auch ein wenig berichten: Wo war ich, welche Gruppen waren dort, was haben wir auf Workshops gelernt , dazu ein paar Fotos – bei msn habe ich dann diesen Blog eingerichtet – members.msn.com/spaces.live/Username – so in etwa war die ursprüngliche Adresse. Als Username hatte ich dann „Linedanceboy“ gewählt. 2004 war ich bei meinem ersten „Technik-WS“ – ein NTA Workshop mit Iris Funkler in Bad Fischau.
2006 habe ich erstmals die „Austrian Linedance Instruction Survey“ durchgeführt – ein Online-Formular wer was wo unterrichtet. – wegen immer geringer werdender Teilnahme habe ich diese dann mit Dez 2007 wieder eingestellt.
2007 habe ich dann die Übungsleiter – Ausbildung der ACWDA abgeschlossen. Ende 2007 hat sich DJ Chris aus der LD Szene zurückgezogen. Irgendwann im Jahr 2008 hat mich der damalige ACWDA Präsident gefragt, ob ich nicht mal auf einer ihrer Veranstaltung den DJ machen will … 2008 hat auch unsere damalige Instruktorin aus gesundheitlichen Gründen mit dem Unterrichten aufgehört. Wir hatten beschlossen, weiterzumachen – mit neuem Namen – „Starlight Dancer“ – so war es auch naheliegend mich „DJ Starlight“ zu nennen, denn DJ „Linedanceboy“ war mir zu lange und „DJ Chris“ wurde noch zu sehr mit eben DJ Chris von früher in Verbindung gebracht.
2009 hat auch meine Freundin – jetzt meine Frau – mit dem Linedance begonnen 🙂 – sie geht jetzt mindestens 2 mal , manchmal auch 3 mal die Woche zum Linedance. Sie ist es auch, die jetzt öfters als ich zu Country Festen fährt – ich gehe dafür zu den Workshops – während der jeweils andere auf unsere kleine Tochter aufpasst. – Manchmal passen auch die Grosseltern auf, dann sind wir gemeinsam unterwegs. Unsere Tochter ist jetzt (2019) 5 Jahre alt und interessiert sich (noch?) nicht so für Linedance, manchmal stellt sie sich dazu.
Irgendwann, vielleicht als Facebook aufkam?, sind meine Blog-Beiträge hier immer weniger geworden, und schliesslich habe ich ganz mit dem Bloggen aufgehört, – was von vielen bedauert wurde … auf unserer „Starlight Dancer“ – Homepage habe ich dann eine Unterseite „DJ Starlight“ eingerichtet, wo ich zumindest die Playlisten von den Partys gepostet habe. – Playlisten von anderen DJ’s findet man auf deren Homepages leider nicht…
Was ich seinerzeit noch eingeführt habe, oder versucht habe – ein Forum aufzubauen. – wegen zu geringer Teilnahme geschlossen. Ich habe auch einen Linedance-Chat betrieben, immer Dienstags ab 19.00 – waren auch zu wenige interessiert – aber die Chat-Seite gäbe es noch …
Als ich dann als DJ angefangen habe, war natürlich die Frage – wie aktualisiere ich meine Tanz-Datenbank? – Deshalb habe ich 2008 auch wieder die „Austrian Linedance Instruction Survey“ ins Leben gerufen. – Die Tänze, die dort eingetragen werde, habe ich dann auf jeden Fall. Bei jedem Übungsleiter Treffen wird auch darauf hingewiesen, aber wahrscheinlich ist es manchen zu viel Arbeit, ihre Tänze dort einzutragen…
Mein Grösster Erfolg war 2018 , als ich beim deutschen „Living Linedance Magazin“ in der Kategorie „DJ des Jahres“ nominiert wurde – gemeinsam mit 4 deutschen Kollegen. – Ich war dann auch live bei der Preisverleihung in Kalkar vor Ort, aber gegen solche Kaliber hat das kleine Österreich kaum eine Chance.
Für 2019 habe ich mir vorgenommen, wieder öfters etwas auf diesem Blog zu schreiben …
Noch etwas zur Statistik: meine Tanz – Datenbank umfasst per 26.08.2019 : 12600 Tänze, davon 1970 Titel , denen ich den Tag „catalan“ gegeben habe.
Ich glaube, das wesentliche habe ich niedergeschrieben, falls mir noch etwas einfällt, werde ich es ergänzen – last Update: 11.02.2020


Hier meine Kontaktdaten:
Christian Renner
Wienerstrasse 76/1/2, 3002 Purkersdorf
Tel.: 0676 / 3166833
Email: most4tel@gmx.at